Neue Wasserleitungen für Wasser vom neuen Staussee
Vereinbarung über Bäcker-Hospitationen getroffen
Auf rund tausend Quadratmeter wird demnächst in der Partnerstadt an der türkischen Südküste ein „Bingen-Park“ mit einem maßstabgerechten Nachbau des Mäuseturms entstehen. Nach dem Willen der Planer soll dort eine Cafeteria einziehen und den Besuchern mit frischen Brezeln die Partnerstadt Bingen näher gebracht werden. Dieses Laugengebäck ist in Anamur nämlich noch unbekannt. Mit der Fertigstellung des „Bingen-Park“ rechnet die Stadtverwaltung Anamur im April 2016. Den Betrieb der Cafeteria wird der dortige Städtepartnerschaftsverein übernehmen. Dessen Vorsitzender Dr. Akif Altinbicak nutzte kürzlich bei seinem Besuch in Bingen die Gelegenheit, um mit Freundeskreis-Vorsitzendem Helmut Irmen und Unternehmer Ludger Lüning die Möglichkeiten zu sondieren. Herausgekommen ist ein beachtliches Projekt: Zunächst werden Anfang des neuen Jahres zwei Bäcker aus Anamur für vier Wochen im Backhaus Lüning hospitieren und die Herstellung der Backwaren erlernen. Anschließend werden sie in Anamur ihre erworbenen Kenntnisse als Multiplikatoren an ihre Berufskollegen weitergeben. Um den Erfahrungsaustausch zu intensivieren, wird das Backhaus Lüning im Gegenzug zwei Bäcker für eine vierwöchige Hospitation nach Anamur entsenden. Die dortigen Bäcker sind unter anderem bekannt für knusprige Brote, Blätterteigprodukte und viele süße Leckereien.
Die Hospitationen gehören zum Konzept des Freundeskreises Bingen-Anamur zur Förderung der städtepartnerschaftlichen Beziehungen. Sie könnten eine Initialzündung für weitere Berufsgruppen sein und mithin den Erfahrungsaustausch von Handwerk und Industrie erweitern.
Am 25. August 2014 war es so weit. In feierlichem Rahmen wurde die „Bingen-Ecke" im Hotel Ünlüselek eröffnet. Und der Zufall wollte es, dass OB Feser mit seiner Familie gerade zu dieser Zeit in der Binger Partnerstadt Urlaub machte. Nach einer Einführungsrede von Senior-Chefin Meral Ünlüselek schnitten OB Feser und sein Amtskollege Mehmet Türe mit ihr das obligatorische Band durch und enthüllten die „Bingen-Ecke" - wie sie auch von örtlichen Medien genannt wird. Hotelier Uzay Ünlüselek hatte die Idee, den Gästen seines Strandhotels die Partnerstadt an Rhein und Nahe näher zu bringen. Er ist bekanntlich ein Unterstützer der ersten Stunde und Vorstandsmitglied des Partnerschaftsvereins in Anamur. Im Laufe der Zeit hatte Uzay Fotos, Broschüren, Wimpel und viele Bingen-Souvenirs zusammen ge-tragen. In der Mitte der Ausstellungsstücke wird fast rund um die Uhr das Binger Image-Video abgespielt. Das „Bingen-Lied", gesungen von Menna Mulungeta, ist für jeden vorbeigehenden Gast unüberhörbar und führt zu einem echten „Hingucker". Im zwei-ten Schritt möchte Ideengeber Uzay Ünlüselek einen mannsho-hen und maßstabsgetreuen Nachbau des Binger Mäuseturms in unmittelbarer Nähe der „Bingen-Ecke" aufstellen.